Abtretung von Forderungen

Abtretung von Forderungen
1. assignment of accounts receivable
2. assignment of claims

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Abtretung (Deutschland) — Abtretung ist im deutschen Zivilrecht nach der Legaldefinition in § 398 des deutschen BGB die Übertragung einer Forderung von dem übertragenden Gläubiger (Zedent) auf einen empfangenden Gläubiger (Zessionar), der dann neuer Gläubiger wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtretung (Schweiz) — Abtretung (auch Zession vom lateinischen cessio) ist im schweizerischen Zivilrecht nach der Legaldefinition in Art. 164 Abs. 1 OR die Übertragung einer Forderung von dem übertragenden Gläubiger (Zedent) auf einen empfangenden Gläubiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtretung — Ạb|tre|tung 〈f. 20〉 Überlassung ● Abtretung an Zahlungs statt Hergabe von Sachen od. Rechten anstelle einer Zahlung * * * Ạb|tre|tung, die; , en: das ↑ Abtreten (3). * * * Abtretung,   Zession,    1) Völkerrecht: Wechsel der …   Universal-Lexikon

  • Maximilian von Montgelas — Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas (ausgesprochen mõʒəˈla; * 12. September 1759 in München; † 14. Juni 1838 in München) war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto von Bismarck — Otto von Bismarck, 1890 Otto Eduard Leopold von Bismarck Schönhausen (seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck, seit 1890 Herzog zu Lauenburg[1]; * 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli …   Deutsch Wikipedia

  • Liga von Prizren — Gebäude der Liga Die Liga von Prizren war eine 1878 in Prizren gegründete Vereinigung nationalistischer Albaner. Die Liga hatte es sich zum Ziel gesetzt, alle mehrheitlich von Albanern bewohnten osmanischen Gebiete zu vereinen, um so einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Schwerin — Heinrich I., Graf von Schwerin, (* um 1155; † 17. Februar 1228), auch der Schwarze genannt, war ein Graf von Schwerin. Er hatte einen wichtigen Anteil an der Beendigung der dänischen Vormachtstellung im südlichen Ostseeraum. Leben Statue… …   Deutsch Wikipedia

  • Frieden von Osnabrück — Triumph des Friedens (allegorische Darstellung des Westfälischen Friedens, 1649) Als Westfälischer Friede wird die Gesamtheit der zwischen dem 15. Mai und dem 24. Oktober 1648 in Münster und Osnabrück geschlossenen Friedensverträge bezeichnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805 — Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805. Napoleon hatte sich 1804 zum Kaiser der Franzosen ernennen lassen; dies u. seine Eigenmächtigkeiten, bes. in Italien, erregte die Eifersucht Rußlands u. Österreichs, von denen Letzteres zwar den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eleonore von Vermandois — (* nach dem 14. Oktober 1152; † 19. Juni 1213)[1] war Gräfin von Beaumont sur Oise und Saint Quentin sowie Herrin von Valois. Leben Eleonore war die posthume Tochter des französischen Seneschalls Raoul I. von Vermandois, genannt der Tapfere… …   Deutsch Wikipedia

  • Theobald von Bethmann-Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und gipfelte in seiner Amtszeit als …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”